Anzeige

Swiss P und GIGN entwickeln 6.5 Grendel Munitionssorten für Berettas NARP-Sturmgewehr

Waldemar Geiger

Anzeige

Der Spezialverband der französischen Gendarmerie Nationale, die Groupe d’Intervention de la Gendarmerie Nationale (GIGN) und der Schweizer Munitionshersteller SwissP Defence haben Anfang April im Rahmen der französischen Spezialkräftemesse SOFINS 2025 eine neue Patrone im Kaliber 6.5 Grendel (6,5 x 39 mm) vorgestellt, die nach Angaben von SwissP speziell auf die anspruchsvollen Anforderungen moderner Spezialkräfte zugeschnitten ist und auf das NARP-Sturmgewehr (New Assault Rifle Platform) der italienischen Waffenschmiede Beretta abgestimmt ist. Dem Vernehmen nach besteht bei der GIGN die Absicht diese Kombination aus Waffe und Munition auch einzuführen.

Ursprünglich für den Schießsport vorgesehen, wurde die 6,5 Grendel hinsichtlich der Kriterien geringer Rückstoß und hohe Präzision bei hoher Reichweite für AR-15-Gewehre entwickelt. Einer SwissP-Pressemitteilung vom 31. März 2025 zufolge kombiniert die 6.5 Grendel höchste Präzision, verbesserte Reichweite und optimierte ballistische Leistung, um die operativen Anforderungen der GIGN zu erfüllen.

Anzeige

„Die enge Zusammenarbeit mit SwissP Defence ermöglicht es uns, eine massgeschneiderte Lösung zu entwickeln, die unsere Einsatzfähigkeit weiter steigert. Die 6.5 Grendel wird ein entscheidender Faktor für zukünftige Operationen sein“, wird ein Vertreter der GIGN in der SwissP-Mitteilung zitiert.

Anzeige

Der Schweizer Munitionsspezialist gibt an die Patrone in drei Munitionssorten FMJ, Styx Action sowie Target produzieren zu wollen. Die Munitionssorte FMJ soll als Allroundpatrone für Training und Einsatz dienen. Die Styx Action soll eine kontrollierte Verformung des Geschosses für spezielle taktische Anwendungen bieten. Die Sorte Target ist für höchste Präzision auf große Entfernungen ausgelegt.

Auf Nachfrage von hartpunkt erklärte der Hersteller, dass SwissP Defence Anfang 2024 einen Vertrag mit GIGN für die Zusammenarbeit an einem Produkt (6.5 Grendel) geschlossen hat und dieses im Anschluss konzernintern kommuniziert – SwissP ist Bestandteil der Beretta-Gruppe. Dies führte dazu, dass sich auch Beretta mit dem NARP an der Entwicklung beteiligt hat. „Die 6.5 Grendel wurde auf diese Plattform hin entwickelt und erprobt“, so ein Unternehmenssprecher gegenüber hartpunkt.

New Assault Rifle Platform

Die New Assault Rifle Platform, zu Deutsch neue Sturmgehwehrplattform, wurde von Beretta Defense Technologies im September 2023 auf der Rüstungsmesse DSEi in London erstmals öffentlich vorgestellt. Die Vorstellung erfolgte im Kaliber 5,56 x 45 mm, es wurde jedoch angekündigt, dass weitere Ausführungen folgen sollen.

Die Sturmgewehrfamilie ist als Gasdrucklader mit Kurzhub-Gaskolbensystem und Drehkopfverschluss ausgelegt. Zudem verfügt die Waffe über eine verstellbare Gasabnahme für Normal- und Schalldämpferbetrieb. Die Funktion des NRAP-Sturmgewehrs sind so ausgelegt, dass sie beidhändig bedienbar sind. 

GIGN

Die GIGN ist ein 1974 gegründeter Spezialverband der französischen Gendarmerie Nationale, welche zwar eine Komponente der französischen Streitkräfte darstellt, aber seit 2009 vom französischen Innenministerium unterstellt ist.

Das Aufgabenspektrum der GIGN umfasst neben der Terrorismusbekämpfung, Geiselbefreiung, Aufklärung und Ermittlung unter anderem auch den Personenschutz für französischen Präsidenten als auch Schutzaufgaben von bestimmten französischen Auslandseinrichtungen.

Waldemar Geiger