Die Rheinmetall Landsysteme GmbH und das spanische Unternehmen Indra haben eine Absichtserklärung über eine strategische Zusammenarbeit im Bereich gepanzerter Fahrzeuge für die spanischen Streitkräfte unterzeichnet.
Wie Indra schreibt, wird damit die bereits starke Allianz zwischen Indra und Rheinmetall in anderen Bereichen weiter ausgebaut. Kürzlich war eine Vereinbarung mit Rheinmetall Electronics über die Kooperation beim Kampfpanzer Leopard 2E.
Nach Aussage von Ángel Escribano, Vorsitzender der Indra-Gruppe, stellt die Vereinbarung mit Rheinmetall einen bedeutenden Schritt in der Strategie von Indra dar, Allianzen und Partnerschaften einzugehen, um die eigenen Fähigkeiten im Bereich der Herstellung von Militärfahrzeugen und der Digitalisierung in Spanien zu stärken.
Laut Mitteilung ist Rheinmetall einer der weltweit führenden Anbieter von gepanzerten Ketten- und Radfahrzeugen und hat unter anderem den Minenräumpanzer Keiler NG entwickelt. Auch am Panzer Leopard 2A4 habe Rheinmetall bedeutende Technologieanteile. Darüber hinaus verfüge der deutsche Konzern mit REM S.A.U. über eine starke Präsenz in Spanien.
Indra ist ein führendes spanisches Unternehmen im Bereich der Verteidigungssysteme und Konstrukteur der Wärmebildkameras sowie Hersteller des Combat System für den Leopard 2E in Spanien unter Lizenz von Rheinmetall Electronics und Lieferant des BMS Lince, das derzeit im spanischen Leopard 2 eingesetzt wird. Indra sei überdies der Konstrukteur des MAESTRE-Missionssystems, das derzeit im VCR 8×8 der spanischen Armee zum Einsatz kommt, und habe die Design Authority für das spanische Battle Management System.
Die Indra Group ist eine Holdinggesellschaft, die nach eigenen Angaben den technologischen Fortschritt vorantreibt. Sie besteht aus Indra, einem der weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Verteidigung, Luftverkehr und Raumfahrt, und Minsait, einem führenden Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation und Informationstechnologien in Spanien und Lateinamerika. Im Geschäftsjahr 2024 erwirtschaftete die Indra-Gruppe einen Umsatz von 4,843 Milliarden Euro und war in 46 Ländern präsent und in über 140 Ländern tätig.
lah