Der US-Helmspezialist Gentex hat im Rahmen der US-Spezialkräftemesse SOF Week 2025 mit dem Next Generation Ops-Core FAST SF einen neuen Gefechtshelm vorgestellt, der bei gleicher Schutzleistung deutlich leichter ist als die Vorgängerversion.
Die Vorgängerversion – Ops-Core FAST SF – hat Gentex 2017 erstmals öffentlich gezeigt. 2019 wurde dann bekannt, dass das US-Spezialkräftekommando USSOCOM den Helm im Rahmen des Vorhabens Special Operations Forces Personal Equipment Advanced Requirements (SPEAR)-Familie taktischer Kopftragsysteme (FTHS) beschafft hat. Seitdem wird das Kopfschutzsystem von zahlreichen Anwendern im militärischen und polizeilichen Bereich verwendet.
Die neue Generation des Ops-Core FAST SF bietet nach Herstellerangaben bei gleicher ballistischer Schutzwirkung je nach Größe und Konfiguration eine Gewichtsreduktion von 10 bis 15 Prozent gegenüber dem Vorgängermodell. Erreicht wird die Reduktion durch eine dünnere Helmschale mit geringerem Materialeinsatz und einer optimierten Belegung.
Helmgröße | Gewicht gemäß Herstellerangaben |
Medium | 1.99 lbs (904g) |
Large | 2.09 lbs (949g) |
X-Large | 2.19 lbs (992g) |
XX-Large | 2.23 lbs (1.014g) |
Eine weitere Neuerung ist die veränderte Innenausstattung. Ziel ist es Gentex zufolge die Stabilität des Helmes, insbesondere bei der Nutzung mit Peripheriegeräten zu erhöhen und den Tragekomfort beizubehalten. Das neue Nackenpolster soll dem Hersteller zufolge vornehmlich die Stabilität bei der Nutzung von helmmontierten Nachtsichtgeräten optimieren. Aber auch die Bebänderung wurde angepasst. Diese erlaubt nun entweder das Tragen am Kinn mit zwei Gurtbandschlaufen, oder hinter dem Kinn unter dem Kiefer. Die letztgenannte Möglichkeit dient vermutlich dem besseren Dichtsitz von Atemschutz- oder Sauerstoffmasken, die am Helm befestigt oder unter dem Helm getragen werden können.
Waldemar Geiger