Generalmajor Christian Freuding wird neuer Inspekteur des Heeres

Anzeige

Generalmajor Christian Freuding, der gegenwärtig den Planungs- und Führungsstab im Verteidigungsministerium leitet, wir neuer Inspekteur des Heeres.  Er löst Generalleutnant Alfons Mais im September ab, wie das BMVg in einer Mitteilung schreibt.  Generalleutnant Mais habe sich in den vergangenen Jahren mit viel Engagement und Herzblut dieser Aufgabe gewidmet. Auch ihm sei die erfolgreiche Aufstellung des Leuchtturmprojekts Brigade Litauen zu verdanken, schreibt das Ministerium.  Generalmajor Freuding werde diesen Weg weiter verfolgen und mit seiner militärischen, administrativen sowie politischen Expertise zusätzlichen Schwung und Veränderung in die Projekte des Heeres bringen.

Freuding blickt auf eine lange Karriere an zentralen Stellen in der Bundeswehr sowie im Bundesverteidigungsministerium zurück. Der promovierte Politikwissenschaftler leitet derzeit den Planungs- und Führungsstab, den er in der vergangenen Legislaturperiode aufgebaut hat. Er sei zudem Leiter des Sonderstabs Ukraine und stehe dabei wie wenige andere in der Ukraine und in Deutschland für die Unterstützung des Landes, heißt es in der Mitteilung. Er habe sich bei Deutschlands Partnern und Alliierten höchste Anerkennung als Ukraine-Experte erworben.

Anzeige

Die Bundeswehr stehe aufgrund der internationalen Bedrohungslage vor historischen Herausforderungen. Ziel von Verteidigungsminister Boris Pistorius sei es, die Einsatzbereitschaft der Truppe in den kommenden Jahren massiv zu stärken. Neben den Großvorhaben Beschaffung, Personal und Infrastruktur nehme der Minister auch personelle Veränderungen im militärischen Bereich vor, schreibt das BMVg

Anzeige

Minister Pistorius dankte Generalleutnant Mais für den engagierten Einsatz für die Bundeswehr, die Verteidigungsfähigkeit und das Land.
lah