CB90 Next Generation – schwedische Streitkräfte beschaffen 22 weitere Mehrzweckkampfboote von Saab

Waldemar Geiger

Anzeige

Die schwedische Beschaffungsbehörde FMV hat Saab mit der Lieferung von 22 zusätzlichen Mehrzweckkampfbooten des Typs CB90 Next Generation – in den schwedischen Streitkräften als Docksta CB90 HSM bezeichnet – im Wert von rund 900 Millionen schwedischen Kronen beauftrag, was rund 80 Millionen Euro entspricht. Dabei soll es sich einer heutigen FMV-Mitteilung zufolge um eine Folgebeauftragung eines im Juni 2024 geschlossenen Neubeschaffungsvertrages handeln, hartpunkt berichtete.

Wie der schwedische Rüstungskonzern heute zudem schreibt, werden die Boote in der Saab-Werft in Docksta gefertigt und in den kommenden Jahren kontinuierlich ausgeliefert. Die Nutzung der Mehrzweckkampfboote ist der FMV zufolge durch die amphibischen Einheiten der schwedischen Streitkräfte vorgesehen.

Anzeige

Das CB90 Next Generation (das CB steht für Combat Boat) ist eine im Wesentlichen neu entwickelte Version des seit Jahrzehnten in Nutzung befindlichen CB90. Auch wenn das Boot eine äußerliche Nähe zum Vorgängerboot aufweist, wurde das Innenleben des CB90 NG gänzlich modernisiert.

Anzeige

Das Mehrzweckkampfboot verfügt über ein signifikant gesteigertes Leistungsspektrum mit höherer Geschwindigkeit, einer verbesserten Manövrierfähigkeit sowie leistungsfähigeren Waffen- und Aufklärungssystemen.

Das CB90 NG verfügt über einen komplett neuen Jet-Antriebsstrang mit angepasster Motorpositionierung, die den Schwerpunkt des Bootes verbessern soll. Dies ermöglicht laut Hersteller eine noch stabilere, schnellere und leisere Fahrt des Bootes auf dem Wasser. Zudem wurden ergonomische Anpassungen durchgeführt und der Komfort der Besatzung verbessert. Auch das Führungs- und Waffeneinsatzsystem sowie zahlreiche Sensoren sind neu.

Weiterhin soll das Mehrzweckkampfboot nach Angaben des Herstellers über eine geringere Signatur und einen verbesserten Schutz gegen ballistische Bedrohungen verfügen.

Technische Daten CB90 Next Generation
Verdrängung Leer18 Tonnen
Max. Verdrängung24,5 Tonnen
Gesamtlänge16,3 m
Länge Rumpf14,9 m
Breite3,8 m
Tiefgang0,9 m
Max. GeschwindigkeitEtwa 45 Knoten
Reisegeschwindigkeit bei ruhiger See (Stärke 1)38 Knoten
Reichweite (bei Reisegeschwindigkeit)300 NM
Motoren2 x 900 HP, Scania Diesel V8
Water JetS32 Mix flow
Besatzung3 Personen
TransportkapazitätJe nach Konfiguration 18 bis 21 Soldaten

Waldemar Geiger