Anzeige

Schweden beschafft Fliegerbombe Mk82 bei Rheinmetall

Anzeige

Die schwedische Rüstungsbeschaffungsbehörde FMV hat nach eigenen Angaben einen Vertrag über die Beschaffung von Mk82-Bomben für die Luftwaffe mit Rheinmetall geschlossen. Wie die Behörde in einer Mitteilung schreibt, kann die Waffe sowohl auf den Kampfflugzeugen Jas 39 Gripen der Version C/D als auch E zur Verbesserung der Bekämpfung von Bondenzielen eingesetzt werden.

Wie es in der Mitteilung weiter heißt, ist die Mk82 eine klassische stromlinienförmige Bombe mit Spitze und Flossen. Der Bombenkörper selbst könne mit einer gefüllten Hülle verglichen werden, die dann mit Komponenten zu einer gelenkten oder ungelenkten Bombe vervollständigt werde. Die neuen Bomben werden bereits im Frühjahr 2025 geliefert und haben einen Wert von über 100 Millionen SEK (100 SEK entsprechen ungefähr 8,84 Euro), heißt es weiter.

Anzeige

Die Beschaffung der Bombenkörper sei ein weiterer Schritt zur Stärkung der Einsatzfähigkeit schwedischer Kampfflugzeuge im Rahmen der NATO, so Martin Anderberg, Leiter der Abteilung Kampfflugzeugsysteme beim FMV.

Anzeige

Die Mk82 wird auch von der Bundeswehr genutzt. Wie Rheinmetall vor einigen Jahren mitteilte, hat die deutsche Luftwaffe die Rheinmetall MK82-EP als neuen Bestandteil der Präzisions-Abwurfmunition Guided Bomb Unit GBU54 Laser Joint Direct Attack Munition (LJDAM) für Tornado und Eurofighter ausgewählt.
lah