Die niederländischen Streitkräfte haben den deutschen Panzerbauer KNDS Deutschland mit der Lieferung von 46 Kampfpanzern des Typs Leopard 2 A8, samt einer Option für sechs weitere Kampfpanzer, beauftragt. Wie aus einer heutigen Mitteilung des Unternehmens hervorgeht, wurde ein entsprechender Beschaffungsvertrag zwischen KNDS Deutschland und dem Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw, im Auftrag der niederländischen Beschaffungsbehörde Commando Materieel en IT (COMMIT), heute im niederländischen Amersfoort unterzeichnet. Neben den Kampfpanzern werden auch vier Fahrschulpanzer vom Typ Leopard 2A8 DTV (Driver Training Vehicle) beschafft.
KNDS Deutschland zufolge erfolgt der Kampfpanzerkauf auf Basis des vom BAAINBw geschaffenen Rahmenvertrags für die Bundeswehr, der es anderen Staaten ermöglicht, den LEOPARD 2 in der Konfiguration A8 zu beschaffen. Den Angaben des niederländischen Verteidigungsministeriums zufolge werden die ersten Leopard 2 A8 2028 an die Niederlande übergeben, die Lieferung der letzten Systeme ist für 2031 geplant. Die Entscheidung über die Optionsausübung zur Beschaffung der sechs weiteren Kampfpanzer soll 2027 getroffen werden.
„Angesichts der aktuellen Bedrohung durch groß angelegte Konflikte ist der Panzer ein unverzichtbares Instrument. Und wenn man so neben ihm steht, versteht man sofort, warum. Der Leopard ist ein einziger Brocken an Kampfkraft. Er ist das Beste, was es auf dem Gebiet der Panzer gibt. Im Inneren bilden die Besatzung und die fortschrittlichen Systeme und Sensoren eine Einheit von beeindruckender Schlagkraft. Eine Kraft, die, wenn sie mit intelligentem Handeln kombiniert wird, nur schwer zu stoppen ist. Der Leopard bleibt der König auf dem Schlachtfeld“, wird der Staatssekretär für Beschaffung Gijs Tuinman in der Mitteilung des Verteidigungsministeriums zitiert.
Stationiert werden die Kampfpanzer im niedersächsischen Lohheide. Eine entsprechende Absichtserklärung zur Stationierung des niederländischen Panzerverbandes in Deutschland wurde Anfang April zwischen Verteidigungsminister Boris Pistorius und seinem niederländischen Amtskollegen Ruben Brekelmans unterschrieben, hartpunkt berichtete.
„Die Niederlande planen 46 Kampfpanzer Leopard A8 zu bestellen. Wenn diese ab 2028 ausgeliefert werden, sollen sie in Lohheide stationiert werden. Weitere Details werden in einem nächsten Schritt im Rahmen von bilateralen Beratungen erarbeitet“, hieß es dazu in der damaligen Pressemitteilung des BMVg.
Mit der Aufstellung des Panzerbataillons werden die Niederlande erstmals seit 2011 wieder über einen eigenen Panzerverband verfügen. Die Niederlande hatten damals aufgrund von Haushaltskürzungen ihre Panzertruppe abgeschafft. Im Rahmen einer deutsch-niederländischen Militärkooperation wird diese Fähigkeit jedoch im kleinen Maßstab aufrechterhalten. Dies geschieht im Rahmen des in Deutschland stationierten gemischten Panzerbataillons 414.
Das deutsch-niederländische Panzerbataillon 414 wurde 2015 neu aufgestellt und ist der niederländischen 43. Mechanisierten Brigade unterstellt, welche wiederum seit 2016 der 1. Panzerdivision des deutschen Heeres untersteht. Die Niederlande stellen eine Kompanie in dem Verband, welche mit deutschen Kampfpanzern vom Typ Leopard 2 A6 ausgestattet ist, die von Deutschland geleast werden.
Waldemar Geiger