Die REICH GmbH besinnt sich auf ihre Historie

Sponsored Content: REICH GmbH

Die REICH GmbH aus dem unterfränkischen Mellrichstadt blickt auf eine lange Tradition in der Herstellung von Produkten für die Wehrtechnik zurück.

Mit dem kontinuierlichen Ausbau des Automobilsegments und der sinkenden Nachfrage im Bereich der Wehrtechnik wurde dieser Produktionszweig in der Vergangenheit eingestellt.

Angesichts der veränderten globalen Lage, insbesondere in Europa, sieht sich das Unternehmen in der Verantwortung, auf diese Entwicklungen zu reagieren. Durch gezielte interne Prozessumstellungen wird ein Teil der Produktionskapazitäten wieder für die Wehr- und Rüstungstechnik bereitgestellt.

Mit diesem langfristig angelegten Schritt will die REICH GmbH dazu beitragen, der aktuellen Marktnachfrage in diesem Bereich gerecht zu werden.

Made in Germany – vor Ort produzieren und Know-how schützen

Durch die Produktion vor Ort sichert die REICH GmbH nicht nur ihr Know-how, sondern stärkt auch die regionale Kaufkraft und schafft und sichert Arbeitsplätze in der Region.

Das Unternehmen legt großen Wert darauf, möglichst alle Prozesse intern abbilden zu können. Bei der Auswahl ihrer Zulieferer achtet es auf kurze Wege, um die lokale Wirtschaft zu fördern und die Region zu stärken.

Dieses Vorgehen ermöglicht es dem Unternehmen, schnell und flexibel auf Veränderungen und Störungen zu reagieren.

Zeit im Wandel – seit mehr als 100 Jahren

Die REICH GmbH aus Mellrichstadt in Unterfranken blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück, in der sie sich stetig weiterentwickelt hat. Vom Beginn als Fahrradglocken-Manufaktur hin zum Hightech-Hersteller komplexer Bauteile war eine kontinuierliche Anpassung an neue Anforderungen und Technologien notwendig.

Neben den Produkten wurden und werden auch die Prozesse regelmäßig weiterentwickelt. Alte Fertigungsverfahren weichen neuen, innovativen Methoden, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.

Heute erstrecken sich die Einsatzgebiete der REICH-Produkte von der Automobilindustrie über Elektrowerkzeuge und den Apparate- sowie Maschinenbau bis hin zur Lebensmittelindustrie.

Die REICH GmbH kann derzeit folgende Prozesse abbilden:

  • Drehen
  • Fräsen
  • Verzahnen
  • Härten
  • Schleifen
  • Entgraten
  • Oberflächenveredelung
  • Kunststoffspritzen
  • Montieren
  • Sondermaschinenbau
  • Prüfen

Die Geschichte zeigt, dass bestimmte Produktlinien verschwinden und später in veränderter Form zurückkehren können. Ein Beispiel dafür ist die frühere Herstellung von Fahrradteilen, die mittlerweile durch die Produktion von Getriebebaugruppen für E-Bikes wieder aufgegriffen wurde.

Dabei werden die Bauteile immer komplexer und es sind zunehmend mehr Fertigungsschritte erforderlich, um die hohen Anforderungen an Qualität und Präzision zu erfüllen.

Qualität: Eine feste Konstante bei der REICH GmbH

Bei der REICH GmbH gehen Qualität und Umweltschutz seit jeher Hand in Hand – daran hat sich trotz des ständigen Wandels nichts geändert.

Die Themen Arbeitssicherheit, Weiterbildung und Förderung der Mitarbeitenden sind fest in den Qualitäts-, Umwelt- und Energiezielen des Unternehmens verankert. Durch die enge Verzahnung dieser Komponenten – qualitative, ökologische und mitarbeiterbezogene – wird eine maximale Optimierung erreicht. Dies bildet die Grundlage für nachhaltige Fertigungstiefe, höchste Qualität, Innovation und technischen Fortschritt.

Zur Sicherstellung dieser hohen Standards setzt die REICH GmbH auf modernste Messtechnologien. Jeder Fertigungsbereich verfügt über einen eigenen Messraum, wobei ein Großteil der Messsysteme an SPC-Rechner (Statistical Process Control) angeschlossen ist. Besonders empfindliche Bauteile durchlaufen eine 100%ige Endkontrolle, die größtenteils vollautomatisch erfolgt.

Zertifizierte Prozesse und Standards:
Die Fertigungsverfahren, Prozesse und Produkte der REICH GmbH sind nach internationalen Normen und Standards zertifiziert:

  • IATF 16949: Qualitätsmanagementsystem für die Automobilindustrie
  • ISO 9001: Allgemeines Qualitätsmanagementsystem
  • ISO 14001: Umweltmanagementsystem
  • ISO 50001: Energiemanagementsystem

Diese Zertifizierungen garantieren, dass Qualität, Umweltschutz und Energieeffizienz nicht nur Versprechen, sondern gelebte Praxis sind.

Beste Voraussetzungen für den Wiedereinstieg in die Wehrtechnik

Mit ihrer umfassenden Expertise und Fertigungstiefe sieht sich die REICH GmbH als einen idealen Partner für die Wehrtechnik. Die jahrzehntelange Erfahrung im Bereich hochpräziser Fertigung ermöglicht es dem Unternehmen, die Anforderungen dieser Branche zuverlässig zu erfüllen.

Besonders im Segment der Zünder Gehäuse für Munition bietet die REICH GmbH hervorragende Möglichkeiten: diese Drehteile lassen sich nahtlos in ihre bestehenden Fertigungslinien integrieren und ermöglichen eine effiziente und qualitativ hochwertige Produktion.

Natürlich ist das Traditionsunternehmen darüber hinaus gerne bereit, weitere Produkte auf ihre Machbarkeit zu prüfen. Ihre langjährige Erfahrung und die umfangreiche Fertigungstiefe machen sie zu einem zuverlässigen Lieferanten, der flexibel und zukunftsorientiert auf Ihre Bedürfnisse eingeht.

Kontakt für Anfragen:

Für weitere Informationen oder Rückfragen steht Ihnen der Business Development Manager der REICH GmbH, Herr Marco Straub gerne persönlich unter der Telefonnummer 09776 / 64-261 oder per E-Mail unter [email protected] zur Verfügung.

Das komplette REICH-Produktportfolio finden Sie unter www.reich-gmbh.com.