Erstes polnisches SIGINT-Schiff vom Stapel gelaufen

Anzeige

Am gestrigen 1. Juli fand in Danzig der Stapellauf des ersten polnischen SIGINT-Schiffs (Signal Intelligence) mit dem Namen ORP Jerzy Różycki statt. An der Stapellaufzeremonie nahmen Vertreter des polnischen Verteidigungsministeriums, der polnischen Rüstungsagentur, des polnischen Hauptquartiers für Marinetechnik, der polnischen Marine und der Leiter der Direktion für Aufklärung und Nachrichtenanalyse (J2) teil, wie Saab in einer Mitteilung schreibt. Das Unternehmen stattet die beiden von der polnischen Regierung im Rahmen des „DELFIN“-Programms bestellten Schiffe mit moderner Aufklärungstechnik aus und fungiert als Hauptauftragnehmer.

Der Stapellauf des SIGINT-Schiffs sei ein wichtiger Meilenstein im Bauprozess, nachdem im April 2023 der erste Stahlschnitt und im November die Kiellegung erfolgt seien, schreibt Saab.  Vor der Indienststellung werde das Schiff mit den Aufklärungssystemen ausgerüstet und einer Seeerprobung unterzogen.

Anzeige

Der Vertrag über die Lieferung der beiden Aufklärungsschiffe wurde laut polnischem Verteidigungsministerium im Jahr 2022 mit Saab AB geschlossen. Ziel des Vertrages sei es, die Fähigkeit der polnischen Streitkräfte zur Beschaffung von Aufklärungsdaten zu verbessern. Die detaillierte Spezifikation des Systems isei geheim.

Anzeige

Die beiden Schiffe des „DELFIN“-Programms werden von Saab als Hauptauftragnehmer gebaut. Remontowa Shipbuilding S.A. wird als Unterauftragnehmer mit dem Bau der Schiffe beauftragt, wobei das polnische Unternehmen MMC Saab bei der Konstruktion unterstützt. Saab ist nach eigenen Angaben in vollem Umfang für die Lieferung und Integration der fortschrittlichen Missionssysteme verantwortlich. Andere Unternehmen der polnischen Verteidigungsindustrie seien ebenfalls an der Durchführung des Projekts beteiligt.
lah