Der brasilianische Flugzeugbauer Embraer hat den Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall mit der Lieferung von C-390-Flugsimulatoren für die Königlich-Niederländische Luftwaffe beauftragt. Rheinmetall werde einen Full Flight and Mission Simulator (FFMS) sowie einen Cargo Handling Station Trainer liefern, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. Die Produktion der Simulatoren beginne umgehend, die Lieferung solle bis Ende 2026 erfolgen. Der Auftragswert liegt den Angaben zufolge im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich.
Wie aus der Mitteilung weiter hervorgeht dienen die C-390-Simulatoren der Ausbildung von Luftfahrzeugbesatzungen und Bodenpersonal für das Transportflugzeug Embraer C-390. Der Full Flight and Mission Simulator entspreche dem Level-D Standard und genüge allen internationalen Qualifizierungsstandards.
Er ermöglicht laut Hersteller die Ausbildung der Crews unter normalen und Notfallbedingungen, das Training militärischer Operationen und erlaube mehr als 350 Fehlersimulationen. Bei dem niederländischen Modell komme erstmals ein neuer Bildgenerator zum Einsatz. Der Cargo Handling Station Trainer (CHST) ermöglicht den Angaben zufolge umfassende Schulungen in den Verfahren der Lademeisterfunktion für Flugbesatzungen, Lademeister und andere Benutzer. Er nutzte eine moderne visuelle Darstellungstechnologie, um eine Innenansicht des Frachtraums und eine Außenansicht des gesamten Flugzeugs zu ermöglichen. Für Rheinmetall ist der jetzt beauftragte FFMS im Rahmen seiner C-390-Aktivitäten der dritte große Erfolg weltweit und der zweite große in Europa. Vor den niederländischen Streitkräften hatten bereits Embraer selbst und die portugiesische Luftwaffe einen FFMS erworben.
Das Transportflugzeug Embraer C-390 absolvierte seinen Erstflug am 3. Februar 2015 und ist in Brasilien, Ungarn, Portugal, Österreich, den Niederlanden, Tschechien und Südkorea in Nutzung oder befindet sich in der Einführung. Angesichts der wachsenden Zahl von C-390-Kunden in Europa erwägen Embraer und Rheinmetall, ein C-390-Training-Center in Europa zu etablieren, um bestehende und zukünftige C-390-Kunden in der Ausbildung noch besser zu unterstützen, wie aus der Mitteilung hervorgeht. Derzeit gibt es im brasilianischen Bundesstaat São Paulo ein C-390-Training-Center von Embraer mit einem FFMS und einer Loadmaster Training Station, in dem brasilianische, portugiesische und ungarische C-390-Crews ihre Grundausbildung absolvieren.
lah