Archiv für den Monat: Juli 2022
Neue Helikopter für die Bundespolizei
Großbritannien
Milliardensumme für neues Typhoon-Radar
Beim Royal International Air Tattoo hat die Royal Air Force (RAF) angekündigt, dass die britische Typhoon-Flotte in den nächsten Jahren für 2,35 Milliarden Pfund (umgerechnet 2,8 Milliarden Euro) unter anderem mit einem neuen Radar nachgerüstet wird. Großbritannien
Milliardensumme für neues Typhoon-Radar weiterlesen
Bundeswehr
Marine favorisiert bei LUH SK eine Dienstleistungslösung
Bundeswehr
Neue Leopard-Motoren für Umlaufreserve
Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr BAAINBw hat bei Rolls-Royce 20 Motoren MTU MB 873 Ka-501 bestellt. Bundeswehr
Neue Leopard-Motoren für Umlaufreserve weiterlesen
Heron TP
Flugtests in Deutschland starten im kommenden Jahr
Norwegen
Hensoldt erhält Auftrag für Sekundärradare
Die norwegischen Beschaffungsbehörde Forsvarsmateriell (FMA) hat den Sensorspezialisten Hensoldt mit der Lieferung mehrerer Sekundärradare des Typs MSSR 2000 ID und Transponder LTR400 DNG einschließlich Kryptographie- und Testausrüstung sowie zugehöriger Dienstleistungen beauftragt. Norwegen
Hensoldt erhält Auftrag für Sekundärradare weiterlesen
Bundeswehr
Beschaffungsbeschleunigungsgesetz beschlossen
Der Bundestag hat in seiner Sitzung vom 7. Juli das Bundeswehr-Beschaffungsbeschleunigungsgesetz (BwBBG) beschlossen. Bundeswehr
Beschaffungsbeschleunigungsgesetz beschlossen weiterlesen
Industrie
MBDA demonstriert tragbaren Lasereffektor
Die auf Lenkflugkörper und Luftverteidigungssysteme spezialisierte MBDA Deutschland GmbH verfügt auch über umfangreiche Expertise im Bereich der Lasertechnik. Industrie
MBDA demonstriert tragbaren Lasereffektor weiterlesen
Bundeswehr
Bund kauft MV-Standort Rostock für Marinearsenal
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIMA) hat gestern den Kaufvertrag zum Erwerb der MV Werft am Standort Rostock unterzeichnet. Bundeswehr
Bund kauft MV-Standort Rostock für Marinearsenal weiterlesen
Industrie
L3Harris steigt bei Laserspezialisten Mynaric ein
Das deutsche Laserkommunikationsunternehmen Mynaric hat gestern mit dem US-Unternehmen L3Harris eine Vereinbarung über den Kauf von 7,2 Prozent der Mynaric-Aktien unterzeichnet. Industrie
L3Harris steigt bei Laserspezialisten Mynaric ein weiterlesen