Anzeige

Zusammensetzung des zukünftigen Verteidigungsausschusses

Waldemar Geiger

Anzeige

Der Deutsche Bundestag hat am 15. Mai den Beschluss gefasst, in der 21. Wahlperiode 24 ständige Ausschüsse einzusetzen, darunter auch den nach Art. 41A des Grundgesetztes vorgesehenen Verteidigungsausschuss. Die Hauptaufgabe der Mitglieder des Verteidigungsausschusses besteht in der parlamentarischen Kontrolle des Bundesministeriums der Verteidigung und seines nachgeordneten Bereichs.

Analog zur letzten Legislaturperiode soll der Verteidigungsausschuss auch dieses Mal wieder über insgesamt 38 Mitglieder verfügen. Die Fraktionen entsenden dazu entsprechend ihre Stärke im Plenum Mitglieder in den Ausschuss.

Anzeige

Den Vorsitz des Verteidigungsausschusses soll hartpunkt vorliegenden Informationen zufolge der Bremer CDU-Abgeordnete Thomas Röwekamp übernehmen. Gut informierten Kreisen zufolge werden die einzelnen Fraktionen voraussichtlich folgende Mitglieder in den Verteidigungsausschuss, aufgeführt in alphabetischer Reihenfolge der Fraktionen, entsenden:

Anzeige

AFD (9 Mitglieder)

  • Gnauk, Hannes
  • Kleinschmidt, Kurt
  • Koch, Heinrich
  • Ladzinski, Thomas
  • Lucassen, Rüdiger
  • Nolte, Jan
  • Paul, Andreas
  • Zerbin, Daniel
  • Zirwes, Jörg

Bündnis 90/Die Grünen (5 Mitglieder)

  • Brugger, Agnieszka
  • Dillschneider, Jeanne
  • Nanni, Sara
  • Wagener, Niklas
  • Wagener, Robin

CDU/CSU (13 Mitglieder)

  • Röwekamp, Thomas (Vorsitzender)
  • Bröhr, Marlon
  • Dorn, Florian
  • Edelhäußer, Ralph
  • Erndl, Thomas
  • Ernst, Bastian
  • Herbstreuth, Diana
  • Lehmann, Jens
  • Mayer-Lay, Volker
  • Pohlmann, Jan-Wilhelm
  • Tauschwitz, Vivian
  • Theis, Roland
  • Vieregge, Kerstin

Die Linke (4 Mitglieder)

  • Becker, Desiree
  • Salihović, Zada
  • Thoden, Ulrich
  • Vogtschmidt, Donata

SPD (7 Mitglieder)

  • Baldy, Daniel
  • Dittmar, Sabine
  • Droßmann, Falko
  • Lugk, Bettina
  • Moll, Claudia
  • Schmid, Christoph
  • Völlers, Marja-Liisa

Bevor die inhaltliche Arbeit des Verteidigungsausschusses tatsächlich losgehen kann, muss sich dieser erst konstituieren.

Waldemar Geiger