Der in Finnland ansässige Anbieter von SAR-Satelliten (Synthetic Aperture Radar) ICEYE hat heute eine Vereinbarung mit dem polnischen Verteidigungsministerium unterzeichnet, wonach die polnischen Streitkräfte im Rahmen des MikroSAR-Programms zunächst drei ICEYE-SAR-Satelliten sowie eine Option auf drei weitere Satelliten und zusätzliche Bodensegmente in den nächsten 12 Monaten erhalten werden. Im Rahmen der Vereinbarung werde ICEYE auch mit der lokalen Industrie zusammenarbeiten, um den polnischen Streitkräften eine mobile Plattform für Nachrichtengewinnung, Überwachung und Aufklärung (ISR) zur Verfügung zu stellen, schreibt ICEYE in einer Mitteilung. Diese Plattform ermögliche Datendownloads und Analysen nahezu in Echtzeit. Der Gesamtwert der Vereinbarung beläuft sich laut Mitteilung auf rund 200 Millionen Euro.
Mit der Umsetzung werde sofort begonnen. Die SAR-Satelliten von ICEYE ermöglichen laut Hersteller die kontinuierliche Überwachung von interessanten Punkten auf der Erdoberfläche unabhängig von der Tageszeit und den Wetterbedingungen.
Das ICEYE-System sei so konzipiert, dass es auf Wunsch auch die gemeinsame Nutzung von Kapazitäten und Cross-Tasking mit anderen Nationen ermögliche, um die kollektiven Weltraumverteidigungsfähigkeiten der europäischen und verbündeten Nationen zu optimieren, wird Rafał Modrzewski, CEO und Mitbegründer von ICEYE, in der Mitteilung zitiert. Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall hatte kürzlich angekündigt, zusammen mit ICEYE ein Joint Venture für die Satellitenproduktion zu gründen und in Deutschland auf ICEYE-Technologie basierende Satelliten zu bauen.
ICEYE besitzt und betreibt nach eigenen Angaben die weltweit größte Konstellation von SAR-Satelliten, die unbegrenzten globalen Zugang und die höchste auf dem Markt verfügbare Wiederholungsfrequenz bieten. ICEYEs SAR-Satelliten bieten demnach die branchenweit höchste Auflösung von 25 cm und ermöglichen so eine genaue Objekterkennung und Situationserkennung unabhängig von Wetter- und Lichtverhältnissen. Bis heute habe ICEYE 48 Satelliten für den eigenen Bedarf und den seiner Kunden in Betrieb genommen.
lah