Luftverteidigung – US-Marine gibt Munitionsverbrauch in Roten Meer bekannt

Die U.S. Navy hat in ihrem seit 15 Monaten andauernden Einsatz im Roten Meer zahlreiche Flugkörper zur Abwehr von...

Rheinmetall erhält Auftrag für Flugabwehrsystem Skynex aus Italien

Die italienische Armee hat sich nach Angaben des Düsseldorfer Rüstungskonzerns Rheinmetall für die Einführung von Flugabwehrsystemen des Typs Skynex...

Heimatschutzdivision – die neue „Großbaustelle“ des Deutschen Heeres

Mit der Umsetzung der aktuellen Bundeswehr-Strukturreform übernimmt das Heer die Verantwortung für den Heimatschutz und stellt dafür mit der...

Pistorius setzt auf gemeinsame Joint Ventures deutscher Rüstungsunternehmen mit der Ukraine

Verteidigungsminister Boris Pistorius sieht erhebliches Potenzial für die Etablierung weiterer Joint Ventures zwischen ukrainischen und deutschen Rüstungsunternehmen, um die...
Anzeige
Fehler, Gruppe existiert nicht! Überprüfen Sie Ihre Syntax! (ID: 4)

Aktuelle Beiträge

Nammo und Junghans Defence wollen bei 30mm-Munition zusammenarbeiten

Die norwegische Rüstungskonzern Nammo AS und JUNGHANS Defence, ein führender Anbieter von Zündertechnologie, haben eine strategische Kooperationsvereinbarung zur...

Bundeswehr will dänische Container-Lösung für F-35 beschaffen

Deutschland und Dänemark wollen beim Betrieb ihrer Kampfflugzeuge des Typs F-35 eng zusammenarbeiten. Dazu haben der dänische Rüstungsdirektor,...

Schwedische Erprobung gibt Einblick in die Preisstruktur des UGV Mission Master von Rheinmetall

Die schwedische Rüstungsbeschaffungsbehörde FMV hat zu Erprobungszwecken ein vom deutschen Rüstungskonzern Rheinmetall gefertigtes unbemanntes Bodensystem (UGV) des Typs...

RCT30 – Ukraine erhält Boxer-Radschützenpanzer von KNDS Deutschland

Die ukrainischen Streitkräfte werden offenbar Boxer-Radschützenpanzer vom Typ RCT30 von KNDS Deutschland erhalten. Dies geht aus einem heutigen...

RCH 155 – erste Radhaubitze an die Ukraine übergeben

Verteidigungsminister Boris Pistorius hat heute in Kassel symbolisch die erste von 54 Radhaubitzen des Typs RCH 155 an...

Black Hornet 3 und 4 – Bundeswehr beschafft neue Nanodrohnen

Die Bundeswehr beschafft zusätzliche Nanodrohnen des Typs Black Hornet 3 sowie des neuen Typs Black Hornet 4, um...

Fachbeiträge

Anzeige
Fehler, Gruppe existiert nicht! Überprüfen Sie Ihre Syntax! (ID: 7)
Anzeige
Fehler, Gruppe existiert nicht! Überprüfen Sie Ihre Syntax! (ID: 8)

Personalmeldungen

Fachbeiträge

Interviews

Deep Precision Strike – „MBDA ist prädestiniert, den industriellen Nukleus zu bilden“

Bei der Berlin Security Conference vor einigen Wochen stand...

Erfolg bei Umsetzung von Software Defined Defence entscheidet über Relevanz von Streitkräften

Die Bundeswehr muss nach Einschätzung des Abteilungsleiters CIT im...

KNDS Deutschland ist in Vertragsverhandlungen für 80 Radhaubitzen für die Bundeswehr

Das Landsystemhaus KNDS Deutschland hat in der vergangenen Woche...

BWI-Chef Leidenberger: Mit neuem Zielbild für die Einsatz- und Verteidigungsfähigkeit der Bundeswehr

Die Aufgaben der Bundeswehr haben sich durch die geopolitische...

PTTs – intelligentes Bindeglied zwischen taktischem Headset und Funkgerät

Die Bundeswehr beabsichtig als eine der ersten Armeen weltweit,...

Aus 2+2 mach 5 – Schichtsysteme moderner Kampfbekleidung liefern mehr als nur Schutz vor Nässe und Kälte

Moderne Kampfbekleidungssysteme sind seit langem mehr als nur klassische...

Stellvertreter des Inspekteurs der Luftwaffe sieht Bedarf für Abstandswaffen mit mehr als 2.000 Kilometern Reichweite

Der Stellvertreter des Inspekteurs der Luftwaffe, Generalleutnant Lutz Kohlhaus,...

Lockheed Martin will seine Flugkörper-Produktion für die Luftverteidigung deutlich erweitern

Nach Einschätzung von Tim Cahill schaut die ganze Welt...

Exclusiv

Klein- und Kleinstdrohnen – Aktueller Stand und Künstliche Intelligenz

Drohnen sind omnipräsent. Sie sind wohl das am meisten diskutierte Thema, wenn es um Entwicklung in der militärischen...

Sehen und gesehen werden: Das gläserne Gefechtsfeld als Revolution in der Kriegsführung

Disruptive Entwicklungen zeichnen sich oft durch ein Merkmal aus: Sie werden erst im Rückblick als solche erkannt. Zusammenhänge,...

Nationales Sicherheitsinteresse: Schwache Argumente als Begründung gegen eine Taurus-Lieferung

Im Rahmen der Pro- und Contra-Diskussion über eine mögliche Taurus-Lieferung an die Ukraine ist in den vergangenen Tagen...

Ohne Feuerkraft ist alles nichts

Die Artillerietruppe wird signifikant aufwachsen, von vier auf dreizehn Verbände – das ist richtig so! Denn das Schlachtfeld...