Diehl Defence, ein führendes Systemhaus für bodengebundene Luftverteidigung, Lenkflugkörper sowie Munition, intensiviert nach eigenen Angaben seine Partnerschaft mit dem thailändischen Verteidigungs- und Sicherheitsunternehmen RV Connex. Beide Unternehmen unterzeichneten einen Vertrag über die erste Lieferung von Zieldarstellungsdrohnen und Dienstleistungen für Schießkampagnen mit dem Luft-Luft-Lenkflugkörper IRIS-T von Diehl Defence, wie Diehl in einer Mitteilung schreibt. Der Vertrag umfasse außerdem Dienstleistungen für Projekte zur Luftfahrtzulassung von Flugkörpern an fliegenden Plattformen.
Eine Absichtserklärung, die den Weg für diese vertiefte Zusammenarbeit ebnete, hatten beide Unternehmen bereits im November 2023 unterzeichnet. Die Partner werden den Angaben zufolge nun mit der gemeinsamen Evaluierung des Systems beginnen.
RV Connex bietet laut Mitteilung moderne Zieldarstellungssysteme, wie das Zieldrohnensystem JRV-01, sowie alle für dessen Einsatz erforderlichen Dienstleistungen an. Sowohl Zieldrohne JRV-01 als auch die Dienstleistungen werden laut Diehl zur Maximierung des Realitätsgrads bei Übungen zum scharfen Verschuss von IRIS-T eingesetzt und dienen der Optimierung des Ausbildungsstandes des Kunden in Hinblick auf die sich wandelnden
Sicherheitsanforderungen. Diehl Defence werde von den Fähigkeiten der JRV-01 profitieren. Die Drohne stelle eine äußerst realistische Bedrohungssimulation dar und es werde gleichzeitig sicherstellt, dass die Testprotokolle von Diehl Defence den höchsten Standard an Zuverlässigkeit und Leistung erreichen.
Zusammen mit RV Connex könne Diehl nun kosteneffiziente Komplettlösungen für Live Firings anbieten, ohne dass eine komplexe Testinfrastruktur erforderlich sei. Erste Testschießen von IRIS-T auf JRV-01-Drohnen sind der Mitteilung zufolge bereits fest eingeplant.
Beide Unternehmen streben an, ihre Zusammenarbeit und ihr Dienstleistungsangebot in Zukunft auszubauen. Die Partnerschaft zwischen Diehl Defence und RV Connex zielt zunächst auf den asiatischen Markt ab, hat aber das Potenzial, weltweit auf andere Märkte ausgeweitet zu werden.
Diehl Defence ist nach eigenen Angaben bereits seit vielen Jahren in Ost- und Südostasien präsent, insbesondere durch die Belieferung der Royal Thai Air Force (RTAF) mit IRIS-T-Flugkörpern seit 2013 und durch die Zusammenarbeit mit Korea Aerospace Industries, Ltd. (KAI) bei der Integration von IRIS-T in die Trägerplattformen TA-50/FA-50 und KF-21. Zuletzt hat Diehl Defence im Oktober 2024 einen Support-Vertrag mit der RTAF für IRIS-T angekündigt.
lah