G 36 hat doch ein Präzisionsproblem

Die Standardwaffe der Bundeswehr, das Sturmgewehr G36, schießt  nach Angaben der Bundeswehr  und entgegen der bisher vertretenen Position insbesondere bei Erwärmung und hohen Außentemperaturen nicht mehr genau. Wie Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen am Montag mitteilte, weisen die vorläufigen Berichte einer Expertenkommission in eine eindeutige Richtung:  Es sehe so aus, dass das G36 ein Präzisionsproblem habe, insbesondere bei hohen Temperaturen, sagte die Ministerin. Bisher wurden  für das erratische Schussverhalten  lediglich Munitionslieferungen „eines Herstellers“ verantwortlich gemacht. G 36 hat doch ein Präzisionsproblem weiterlesen

Airbus Group liefert erstmals UH-72 A Lakota als Trainer an US-Army

Airbus Helicopters Inc. hat vergangene Woche  den ersten neu produzierten Hubschrauber des Typs UH-72A Lakota in der Version als Trainingshelikopter an die US-Army ausgeliefert. Wie die Airbus Group weiter mitteilte, hat das amerikanische Verteidigungsministerium insgesamt 411 Lakotas bestellt, davon 400 für die Army. Mit der Übergabe des Trainingshubschraubers steige die Zahl der ausgelieferten Luftfahrzeuge dieses Musters auf  332 – alle hergestellt im Airbus-Werk Columbus im US-Bundesstaat Mississippi. Airbus Group liefert erstmals UH-72 A Lakota als Trainer an US-Army weiterlesen