Die RENK Group AG, ein führender Anbieter militärischer und ziviler Antriebslösungen, will in Zukunft mit der niederländischen NXP Semiconductors zusammenarbeiten, um gemeinsam die querschnittliche Digitalisierung des RENK-Produktportfolios voranzutreiben.
Wie RENK in einer Mitteilung schreibt, liegt der Fokus der Kooperation primär auf den Antriebssystemen mobiler Plattformen. Die Zusammenarbeit unter dem Titel „Software-Defined Mobility“ ermögliche die gemeinsame Entwicklung software- und hardwarebasierter Lösungen, um das RENK-Produktportfolio um digitale Fähigkeiten zu erweitern.
Mit einem Hardware/Software-Framework als Basis aller zukünftigen Softwarelösungen von RENK und seinen Partnern entstehe so ein digitaler, modularer Baukasten für unterschiedlichste Produkte.
Als ein führender Partner für innovative Lösungen in den Bereichen Automobil, Industrie & IoT, Mobile und Kommunikationsinfrastruktur fungiere NXP so als technologischer Enabler und bringe seine digitale Expertise in den Domänen Land und See ein, heißt es in der Mitteilung.
„Die Zusammenarbeit mit NXP, einem ausgewiesenen Experten für digitale Mobilitätslösungen, ist ein bedeutender Schritt in der konsequenten Weiterentwicklung unserer Antriebssysteme“, wird Alexander Sagel, CEO der RENK Group AG, in der Mitteilung zitiert.
lah