Die Jenoptik-Sparte Verteidigung & Zivile Systeme liefert mobile Stromerzeugungs-Aggregate für das Flugabwehrraketensystem Patriot an den US-Konzern Raytheon.
Wie Jenoptik am Freitag weiter mitteilte, soll der Gesamtauftrag voraussichtlich noch 2015 abgewickelt werden. Jenoptik stelle die Stromversorgung für die Patriot Advanced Capability (PAC)-3 Systeme sowie die zugehörigen Ersatzteilpakete und das Testequipment bereit. Mit den Stromerzeuger-Aggregaten werden das Radar und die Startgeräte des Patriot-Systems mit Energie versorgt. Der Einsatzort der Flugabwehrraketensysteme und das Geschäftsvolumen wurden nicht genannt.
Nach Angaben von Raytheon stellt die Jenoptik-Tochter Lechmotoren die Aggregate her. Man befinde sich überdies mit Jenoptik in Gesprächen über die Lieferung von Stromerzeugern für zwei weitere Partner-Nationen von Patriot, darunter ein NATO-Mitglied.
Erst vor wenigen Tagen hatte Polen die Entscheidung bekanntgeben, seine Luftabwehr auf Basis des Patriot-Systems zu modernisieren. Raytheon bewirbt sich überdies in Deutschland um den Zuschlag für das Taktische Luftverteidigungssystem (TVLS) der Bundeswehr. Eine Entscheidung hierzu wird bis Jahresmitte erwartet.
lah/12/25.4.2015
lah/12/25.4.2015