Anzeige

Suchmaske Beitragsarchiv

Suchen Sie nach einzelnen Begriffen, Beitragsrubriken und/oder einem Zeitraum. Hinweis: In der Rubrik „Archiv” sind alle bis einschließlich 31.12.2023 auf www.hartpunkt.de erschienenen Beiträge hinterlegt.

  • Zeitraum

Niederländische Streitkräfte wollen rund 200 Drehrohr-Maschinengewehre beschaffen

Das niederländische Verteidigungsministerium hat das niederländische Parlament in einem Infoschreiben darüber in Kenntnis gesetzt, dass die Streitkräfte des Landes ab 2026 rund 200 sogenannte...

Heckler & Koch präsentiert starke Zahlen für das Geschäftsjahr 2024

Die anhaltend hohe Nachfrage nach modernen Handfeuerwaffen hat den Handwaffenhersteller Heckler & Koch im Geschäftsjahr 2024 zu neuen Bestwerten bei Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis...

Estland hat sechs HIMARS-Raketenartilleriesysteme erhalten

Die estnischen Streitkräfte haben heute auf dem Luftwaffenstützpunkt Ämari sechs HIMARS-Raketenartilleriesysteme erhalten. Wie das Estonian Centre for Defence Investments (ECDI) schreibt, haben die nationalen...

TaWAN: Rheinmetall wechselt Anbieter für Funktechnik

Mit dem sogenannten Tactical Wide Area Network for Land Based Operations (TaWAN LBO) soll die Bundeswehr-Kommunikation von der Ostflanke der NATO bis nach Deutschland...

Neue Studie zeigt Bedeutung der Verteidigungsindustrie für die Bevölkerung

Eine aktuelle repräsentative Umfrage zeigt: Die deutsche Verteidigungsindustrie wird von vielen Bürgerinnen und Bürgern als ein sinnstiftender Arbeitsbereich angesehen, der einen wichtigen Beitrag zur...

Lockheed Martin und Rheinmetall wollen Flugkörper in Europa gemeinsam herstellen und vermarkten

Der US-Rüstungskonzern Lockheed Martin und Rheinmetall, ein führendes deutsches Systemhaus der Verteidigungs­industrie, wollen ihre bestehende Zusammenarbeit ausweiten, um ein europäisches Kompetenzzentrum für die Herstellung...

Nordkorea stellt schwerbewaffneten Lenkwaffenzerstörer „Choe Hyon“ in Dienst

Nordkorea – die offizielle Bezeichnung des Landes lautet „Demokratische Volksrepublik Korea“ – hat in einer Zeremonie am 25. April 2025 sein modernstes und bei...

Junghans Defence liefert Zünder für Schwedens Artilleriesystem Archer

Junghans Defence hat nach eigenen Angaben mit der schwedischen Rüstungsbeschaffungsbehörde FMV, die im Auftrag der schwedischen Streitkräfte handelt, einen Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von...

Helsing schließt Partnerschaften zur Abwehr von Unterwasser-Bedrohungen 

Helsing, ein führendes europäisches Unternehmen für Verteidigungstechnologie, hat Partnerschaften mit Blue Ocean Marine Tech Systems, Ocean Infinity und QinetiQ geschlossen, um den Einsatz von...

U.S. Army experimentiert mit FPV-Drohnen und 3D-Druck

Die U.S. Army setzt bereits seit geraumer Zeit zahlreiche Lektionen in puncto Drohnenkriegsführung aus dem Ukrainekrieg um und experimentiert mit der „frontnahen“ Fertigung durch...

Dänemark plant die Wiedereinführung von Küstenschutzbatterien mit Anti-Schiffs-Flugkörperbewaffnung

Auf Empfehlung des dänischen Chefs der Streitkräfte hat das dänische Verteidigungsministerium Mittel für die künftige Beschaffung von Küstenschutzbatterien mit Anti-Schiffs-Flugkörperbewaffnung bereitgestellt. Dies wurde am...

Milliardenauftrag: Dassault liefert 26 Rafale-Kampfflugzeuge für Indiens Marine

Die indische Marine wird 26 Kampfflugzeuge des Typs Rafale aus Frankreich zum Flugzeugträgereinsatz erhalten. Das zwischenstaatliche Abkommen zwischen Indien und Frankreich wurde heute unterzeichnet,...

Deutsches UGV- und KI-Start-Up ARX Robotics sichert sich 31 Millionen Euro Investment

ARX Robotics, ein deutsches Start-Up von skalierbaren Robotersystemen für den Masseneinsatz in militärischen und kommerziellen Anwendungen und Autonomiepaketen für bestehende Plattformen, hat nach eigenen...

Geopolitischer Winterschlaf: Europa sollte der Ukraine Optionen bieten – aber kann es nicht

Diese Woche hat Trump öffentlich einen Friedensplan zur Beendigung des Krieges in der Ukraine vorgeschlagen. Es überrascht nicht, dass sich der Plan eng an...

Milliardendeal – US-Regierung genehmigt potenziellen Verkauf von Tomahawk-Marschflugkörpern an die Niederlande

Die Niederlande beabsichtigen, die Marine zum präzisen Wirken gegen Bodenziele auf weite Distanzen zu befähigen und dazu US-Marschflugkörper vom Typ Tomahawk zu beschaffen. Das...

Niederländische Streitkräfte sollen neue Sturmgewehre erhalten

Das niederländische Verteidigungsministerium hat das niederländische Parlament in einem Infoschreiben darüber in Kenntnis gesetzt, dass die Streitkräfte des Landes bis 2030 mit neuen Sturmgewehren...

General Atomics bestätigt die Entwicklung einer luftgestützten Laserwaffe zur Drohnenbekämpfung

Der US-Rüstungskonzern General Atomics Aeronautical Systems hat die Existenz eines neuen luftgestützten Laserprogramms bestätigt, das für die MQ-9-Drohnenflotte der US-Streitkräfte entwickelt wird. Nachdem die hartpunkt-Partnerseite...

Flugabwehr und Mobilität: Moldau erhält weitere EU-Unterstützung

Die Europäische Union unterstützt die Republik Moldau mit weiteren Finanzmitteln zur Modernisierung der Flugabwehr kurzer Reichweite. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Europäischen Rates...

Combat General Purpose Vehicle – FFG kann auf Großauftrag für den ACSV G5 aus den Niederlanden hoffen

Die niederländischen Streitkräfte beabsichtigen, 100 bis 150 sogenannten Combat General Purpose Vehicle (CGPV) zu beschaffen, die offenbar als zukünftige Unterstützungsplattform für die schwere 43....

Reflex Aerospace und Umbra wollen Radaraufklärungssatelliten für Europa entwickeln

Das deutsche Start-up Reflex Aerospace und das US-Unternehmen Umbra wollen in Zukunft gemeinsam Radaraufklärungssatelliten auf Basis der SAR-Technologie (Synthetic Aperture Radar) entwickeln und europäischen...