Die in den kommenden Jahren zu erwartenden Ausschreibungen im Rahmen der Digitalisierung landbasierter Operationen (D-LBO) und der Ansatz der deutschen Beschaffungsbehörden, auf Wettbewerb zu setzen, schafft Chancen für in- und ausländische Unternehmen. Digitalisierung der Bundeswehr
DND positioniert sich mit neuer Sparte für anstehende Projekte weiterlesen
Archiv für den Monat: März 2021
Digitalisierung der Bundeswehr
Frankreich
Hensoldt kauft Hersteller von Wasserstoffbehältern
Der deutsche Sensorhersteller Hensoldt übernimmt nach eigenen Angaben MAHYTEC, einen führenden französischen Hersteller von Wasserstoffbehältern und Speichersystemen für erneuerbare Energien. Frankreich
Hensoldt kauft Hersteller von Wasserstoffbehältern weiterlesen
System Sturmgewehr Bundeswehr
BMVg schließt Haenel aus und will Auftrag an Heckler & Koch vergeben
Das Bundesministerium der Verteidigung will den zunächst siegreichen Bieter Haenel vom Verfahren zur Vergabe eines neuen Sturmgewehres ausschließen und den Zuschlag dem Konkurrenten Heckler & Koch erteilen. System Sturmgewehr Bundeswehr
BMVg schließt Haenel aus und will Auftrag an Heckler & Koch vergeben weiterlesen
Industrie
Renk erwirbt Unternehmen von L3Harris Technologies
Die global agierende Renk Aktiengesellschaft hat heute einen Vertrag über den Erwerb des Geschäftsbereichs Combat Propulsion Systems (CPS) und der Magnet-Motor GmbH (MM) von L3Harris Technologies Inc. unterzeichnet. Industrie
Renk erwirbt Unternehmen von L3Harris Technologies weiterlesen
Übernahme von RUAG Aerospace Services rechtswirksam
GA-Europe sieht einen Schwerpunkt im unbemannten Frachtflug
Die Mitte Oktober 2020 angekündigte Übernahme von RUAG Aerospace Services GmbH durch die General Atomics Europe GmbH ist nunmehr erfolgt und das formale Closing der Beteiligten am 28.02.2021 vollzogen worden, wie General Atomics in einer Mitteilung schreibt. Übernahme von RUAG Aerospace Services rechtswirksam
GA-Europe sieht einen Schwerpunkt im unbemannten Frachtflug weiterlesen