Saudi-Arabien hat vier weitere Flugzeuge des Typs Airbus A330 Multi Role Tanker Transport (MRTT) für die Royal Saudi Arabia Air Force (RSAF) bestellt. Wie Airbus in einer Mitteilung schreibt, wird die erste dieser Maschinen Anfang 2026 umgerüstet und 2027 bei der RSAF in Dienst gestellt, um Luftbetankungs- und Transportaufgaben zu übernehmen.
Der Vertrag umfasse auch ein logistisches Unterstützungspaket mit Ersatzteilen, Schulungsleistungen und Serviceunterstützung für die vier neuen Flugzeuge. Alle A330 MRTT der RSAF sind den Angaben zufolge mit Schlauch- und Drogue-Pods sowie einem Auslegersystem ausgestattet. Die A330 MRTT können überdies von Tankflugzeugen betankt werden.
Nach Aussage von Jean-Brice Dumont, Head of Air Power bei Airbus Defence and Space, handelt es sich um den dritten Vertrag, den Saudi-Arabien für den A330 MRTT unterzeichnet hat, womit die RSAF zu einem der größten MRTT-Betreiber der Welt werde.
Wie aus der Mitteilung weiter hervorgeht, unterzeichnete Airbus im Januar eine Vereinbarung mit der saudischen GAMI (General Authority for Military Industries) über eine industrielle Beteiligung zur zur Unterstützung der Vision 2030, eines Programms der saudischen Regierung zur Diversifizierung der Wirtschaft.
Diese Vereinbarung umfasst den Angaben zufolge auch den Transfer von Technologie und Know-how über den A330 MRTT. SAAMS, das von SAMI (Saudi Arabian Military Industries) und Airbus gegründete Joint Venture, werde das Hauptinstrument für die industrielle Beteiligung sein.
lah