Das deutsche Unternehmen Rheinmetall und der türkische Wehrtechnikkonzern MKEK wollen in Zukunft zusammenarbeiten. Wie Rheinmetall mitteilte, haben beide Firmen auf der IDEF-Messe in Ankara ein Memorandum of Understanding für eine weitreichende Kooperation unterzeichnet. Rheinmetall und türkische MKEK wollen kooperieren weiterlesen
Alle Beiträge von Max
US-Army ordert bei BAE Nachtsichttechnik für 434 Mio USD
Die US-Armee hat laut einer Pressemitteilung von BAE Systems Nachtsicht-Zieltechnik für abgesessene Soldaten im Wert von bis zu 434 Mio USD beim britischen Rüstungskonzern bestellt. US-Army ordert bei BAE Nachtsichttechnik für 434 Mio USD weiterlesen
Raketenabwehr: Raytheon soll für 560 Mio USD SM-3 liefern
Der US-Konzern Raytheon hat von der Missile Defense Agency der USA für das Fiskaljahr 2015 den Auftrag erhalten, für 559,2 Mio USD Raketen des Typs Standard Missile-3 Block IB zu liefern. Raketenabwehr: Raytheon soll für 560 Mio USD SM-3 liefern weiterlesen
Dänen kaufen Piranha 5 für ihre Streitkräfte
Das dänische Verteidigungsministerium hat sich für die Beschaffung von Radpanzern des Typs Piranha 5 für seine Streitkräfte entschieden. Wie das Ministerium in einer Mitteilung schreibt, sollen mindestens 206 Fahrzeuge gekauft werden, um Mannschaftstransporter des Typs M113 und die ältere Baureihe Piranha 3 zu ersetzen. Über die genaue Zahl der Fahrzeuge, die von Mowag – einer Tochter des US-Konzerns General Dynamics – in der Schweiz gebaut werden, solle später entschieden werden, hieß es weiter.
lah/5.5.2015
Rafale-Jet testet erfolgreich Meteor-Flugkörper
Das französische Kampfflugzeug Rafale hat ersmals eine Luft-Luft-Rakete des Typs Meteor erfolgreich zur Bekämpfung eines Luftzieles eingesetzt. Rafale-Jet testet erfolgreich Meteor-Flugkörper weiterlesen
Katar kauft in Frankreich 24 Rafale-Jets
Das Emirat Katar will insgesamt 24 französische Kampfflugzeuge des Typs Rafale kaufen. Wie das Hersteller-Unternehmen Dassault mitteilte, wird Frankreichs Präsident Francois Hollande den Vertrag am Montag persönlich in Doha unterschreiben. Katar kauft in Frankreich 24 Rafale-Jets weiterlesen
US-Heeresflieger reduzieren Dienstposten in Deutschland
Die USA verringern die Zahl der ständig in Deutschland stationierten Soldaten der 12. Kampfhubschrauberbrigade um 1.900 und setzen gleichzeitig auf die Rotation von Verbänden aus den USA.
US-Heeresflieger reduzieren Dienstposten in Deutschland weiterlesen
Bundeswehr wird in Liberia eingesetzt
Deutschland will erstmals bewaffnete Soldaten zu Unterstützung der Friedensmission Unmil ins westafrikanische Liberia schicken. Bundeswehr wird in Liberia eingesetzt weiterlesen
USA: Krankenevakuierung mit unbemanntem Hubschrauber
Den US-Unternehmen Lockheed Martin, Kaman Aerospace und Neya Systems haben erstmals die Evakuierung eines Verletzten mit einem unbemannten Hubschrauber sowie einem ferngesteuerten Bodenfahrzeug erfolgreich getestet. USA: Krankenevakuierung mit unbemanntem Hubschrauber weiterlesen
Airbus: Christophe Roux leitet Geschäft in Lateinamerika
Der bisherige Head of Governmental Sales Space Systems von Airbus, Christophe Roux, wird zusätzlich den Vertrieb für Airbus Defence and Space in Lateinamerika leiten. Roux berichte an Christian Scherer, Head of Commercial, und werde die Aufgaben von Antonio Rodriguez Barberán übernehmen, teilte Airbus mit.
lah/12/29.4.2015