Das deutsche Sensorhaus Hensoldt übernimmt nach eigenen Angaben wesentliche Teile der französischen Nexeya, einem Anbieter von Elektroniklösungen und Dienstleistungen für Militär- und Industriekunden. Frankreich
Hensoldt übernimmt Geschäftsteile von Nexeya weiterlesen
Archiv für den Monat: April 2019
Frankreich
Flugbereitschaft
Grünes Licht für die modernsten Langestreckenflieger der Welt
Frankreich
ESG soll Kodifizierungslösung liefern
Das französische Verteidigungsministerium hat die ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH nach eigenen Angaben mit der Entwicklung und Integration einer maßgeschneiderten Kodifizierungslösung für die Logistik beauftragt. Frankreich
ESG soll Kodifizierungslösung liefern weiterlesen
Marineschiffbau
Positive Signale für TKMS und bei Schlüsseltechnologie
IT
Mandat von BWI-Geschäftsführer widerrufen
Hubschrauber
Elektrisches Fliegen mit Zukunftspotenzial
Schweiz
ESG liefert Feuerleitsystem für Mörser
Die schweizerische Bundesamt für Rüstung armasuisse hat nach einem Auswahlprozess im Projekt „8,1cm Mörser 19“ die von der deutschen Firma ESG entwickelte Lösung TARANIS Swiss Mortar System (TSMS) als künftiges Feuerleitsystem gewählt. Schweiz
ESG liefert Feuerleitsystem für Mörser weiterlesen
Französisches RIFAN-Projekt
Airbus, Rohde & Schwarz und Naval Group erhalten Auftrag
Die französische Beschaffungsbehörde DGA hat einen IT-Auftrag unter der Bezeichnung RIFAN 2.1 an die Unternehmen Rohde & Schwarz, Airbus und Naval Group vergeben. Französisches RIFAN-Projekt
Airbus, Rohde & Schwarz und Naval Group erhalten Auftrag weiterlesen
Marineschiffbau
Hensoldt mit neuem IFF-System für Schiffe
Das deutsche Sensorhaus Hensoldt hat nach eigenen Angaben ein Produkt für eine neue Generation militärischer Freund-Feind-Erkennungssysteme (IFF) für moderne Kriegsschiffe entwickelt. Marineschiffbau
Hensoldt mit neuem IFF-System für Schiffe weiterlesen
Bundeswehr
Liebherr liefert geschützte Mobil- und Bergekrane aus
Die Liebherr-Werk Ehingen GmbH hat bereits im Februar die ersten Mobil- und Bergekrane des aktuellen Großauftrages der Bundeswehr fristgerecht ausgeliefert, wie der Düsseldorfer Automotive- und Rüstungskonzern Rheinmetall in einer Mitteilung schreibt. Bundeswehr
Liebherr liefert geschützte Mobil- und Bergekrane aus weiterlesen