Das österreichische Bundesheer hat weitere 40 Allschutzfahrzeuge des Typs Dingo beim deutschen Rüstungsunternehmen Krauss-Maffei Wegmann bestellt. Bislang hatte Österreich lediglich eine Bestellung über 18 Exemplare des gepanzerten Radfahrzeugs platziert. Österreich
Bundesheer bestellt 40 Dingos zusätzlich weiterlesen
Archiv für den Monat: April 2017
Österreich
Rumänien
Airbus Helicopters und IAR schließen Übereinkommen
Airbus Helicopters und die rumänische IAR haben nach Angaben des europäischen Hubschrauberproduzenten eine Vereinbarung über die exklusive Kooperation für den Helikopter H215M geschlossen. Rumänien
Airbus Helicopters und IAR schließen Übereinkommen weiterlesen
Schweiz
Rheinmetall schützt Gefängnisse gegen Drohnen
Die Rheinmetall AG hat zwei Erstaufträge in der Schweiz zum Schutz ziviler Objekte vor Drohnen gewonnen. Schweiz
Rheinmetall schützt Gefängnisse gegen Drohnen weiterlesen
Luftwaffe
Saab liefert Schutzsysteme für Tornado-Jets
Der schwedische Rüstungskonzern Saab wird nach eigenen Angaben 29 Systeme des Typs BOZ-101 EC zum Selbstschutz für die Tornados der Luftwaffe liefern. Luftwaffe
Saab liefert Schutzsysteme für Tornado-Jets weiterlesen
Presse
Beide Marinetanker nicht einsatzbereit
Laut einem Bericht der Kieler Nachrichten verfügt die deutsche Marine nach dem Ausfall der Spessart durch Maschinenschaden während eines NATO-Manövers im Augenblick über keinen einsatzfähigen Tanker. Presse
Beide Marinetanker nicht einsatzbereit weiterlesen
BMVg
Anteil der Verteidigungsausgaben am BIP bleibt konstant
Bundeswehr
Kommando CIR offiziell in Dienst gestellt
Die Bundeswehr hat am gestrigen Mittwoch das Kommando Cyber- und Informationsraum unter Führung von Generalleutnant Ludwig Leinhos – dem ersten Inspekteur der neuen Teilstreitkraft – in Bonn offiziell in Dienst gestellt. Bundeswehr
Kommando CIR offiziell in Dienst gestellt weiterlesen
Thailand
Rheinmetall liefert Marine-Trainingssimulator
Der Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern hat nach eigenen Angaben von der Königlich Thailändischen Marine erneut einen Auftrag im Bereich der Ausbildungssimulation erhalten. Thailand
Rheinmetall liefert Marine-Trainingssimulator weiterlesen
Schweden
Diehl bleibt Saab-Partner für Weiterentwicklung der RBS15
Der deutsche Technologiekonzern Diehl wird auch in Zukunft mit dem schwedischen Rüstungsunternehmen Saab bei der Weiterentwicklung des Seezielflugkörpers RBS15 zusammenarbeiten. Schweden
Diehl bleibt Saab-Partner für Weiterentwicklung der RBS15 weiterlesen
Atlas Elektronik
ThyssenKrupp Marine Systems schließt Übernahme ab
Der deutsche Werftkonzern ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS) hat Anfang des Monats die Übernahme von Atlas Elektronik abgeschlossen und wandelt sich damit nach eigenen Angaben zu einem ganzheitlichen Systemanbieter. Atlas Elektronik
ThyssenKrupp Marine Systems schließt Übernahme ab weiterlesen