Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat am Dienstag erstmals seit dem Ende des Kalten Krieges die Aufstockung der Truppenstärke angekündigt und damit eine Trendwende eingeleitet. Bundeswehr
Von der Leyen will mehr Soldaten weiterlesen
Archiv für den Monat: Mai 2016
Bundeswehr
BwFuhrparkService
Georg Wilmers seit 1. Mai neuer Geschäftsführer
Der bundeseigene BundeswehrFuhrparkService hat seit dem 1. Mai mit Georg Wilmers einen neuen Geschäftsführer. BwFuhrparkService
Georg Wilmers seit 1. Mai neuer Geschäftsführer weiterlesen
Frankreich
Total will Batteriehersteller Saft übernehmen
Der französische Ölkonzern Total hat am Montag die Übernahme des ebenfalls aus Frankreich stammenden Batterieherstellers Saft angekündigt. Frankreich
Total will Batteriehersteller Saft übernehmen weiterlesen
Schweiz
Rüstungskonzern RUAG wird Opfer von Cyber-Spionage
Der in Staatsbesitz befindliche Schweizer Rüstungskonzern RUAG ist gehackt und das Computernetz des Unternehmens mit Spionagesoftware infiziert worden. Schweiz
Rüstungskonzern RUAG wird Opfer von Cyber-Spionage weiterlesen
Bundeswehr
Rheinmetall liefert Munition und Zubehör für Puma
Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat nach eigenen Angaben weitere Aufträge für die Ausstattung des Schützenpanzers Puma erhalten. Bundeswehr
Rheinmetall liefert Munition und Zubehör für Puma weiterlesen
Korea
Lockheed Martin und Daewoo kooperieren im Marinebereich
Der US-Rüstungskonzern Lockheed Martin und die südkoreanische Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering (DSME) haben ein Partnerschaftsabkommen hinsichtlich des auf einem DSME-Entwurf basierenden so genannten Multi-mission Combat Ship (MCS) für den Korvetten-Markt unterschrieben. Korea
Lockheed Martin und Daewoo kooperieren im Marinebereich weiterlesen
Thailand
Thales soll Schiffe ausrüsten
Der französische Rüstungskonzern Thales soll nach eigenen Angaben zwei Schiffstypen der thailändischen Marine mit moderner Technik ausstatten. Thailand
Thales soll Schiffe ausrüsten weiterlesen
Türkische Air-Base Incirlik
Bundeswehr will massiv in Infrastruktur investieren
Das Verteidigungsministerium will nach eigner Aussage knapp 60 Mio EUR in den Ausbau der Infrastruktur auf dem türkischen Luftwaffenstützpunkt Incirlik ausgeben. Türkische Air-Base Incirlik
Bundeswehr will massiv in Infrastruktur investieren weiterlesen
Presse
Staatsanwaltschaft Bremen ermittelt jetzt auch gegen Thyssen und Airbus
Presseberichten zufolge hat die Staatsanwaltschaft Bremen ihre Ermittlungen im Zusammenhang mit angeblichen Schmiergeldgeschäften des Rüstungsunternehmens Atlas Elektronik auf die Konzerne ThyssenKrupp und Airbus ausgeweitet. Presse
Staatsanwaltschaft Bremen ermittelt jetzt auch gegen Thyssen und Airbus weiterlesen